Preise
Meine Leistungen | Preise |
---|---|
Gesundheitstage/-aktionen — pro Tag | 900 € |
Verbrauchervortrag Dauer: 30 Minuten | 179 € |
Fachvortrag Dauer: 30 Minuten | ab 250 € |
“Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen Sünden wider die Natur. Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie unversehens hervor.”
(Hippokrates — ca. 460 bis 370 v. Chr.)
Für meine Kunden biete ich eine interaktive Online-Beratung an. Für das ca. einstündige Erstberatungs- oder Folgeberatungsgespräch setze ich den kostenlosen Dienst von Skype ein.
Die Ernährungsberatung kann sowohl anonym als auch per Videoübertragung erfolgen.
Fügen Sie meine Skype-Adresse Ihren Kontakten hinzu:
Mit der Online-Beratung biete ich Ihnen die Möglichkeit, dass Sie mir Ihr Problem oder Ihr Anliegen schreiben. Gründe für die Inanspruchnahme der Onlineberatung können z.B. sein, wenn Sie…
Die Online-Beratung eignet sich besonders für einfachere Fragestellungen oder eine Beratung über einen längeren Zeitraum. Materialien, Analysen und Empfehlungen können in schriftlicher Form übermittelt werden und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Einzelleistungen wie Ernährungsanalysen, Lebensmittellisten, Rezepte oder Wochenpläne können integriert werden.
Die Online-Beratung kann auf Wunsch auch mit einer persönlichen Beratung kombiniert werden. Einfache Fragen können Sie mir per E‑Mail oder mein Kontaktformular stellen.
Sollte es einmal zu technischen Problemen im Rahmen eines Skypegesprächs kommen, kann dies unterschiedliche Ursachen haben und u.a. mit folgenden Komponenten zusammen hängen:
Anbei finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten zur Problembehandlung bei technischen Problemen:
Dipl. Ökotrophologin Martina Grundmann
Hildenbrandseck 3
67435 Neustadt an der Weinstraße
… fast alle Krankenkassen die Kosten für eine qualifizierte Ernährungsberatung bezuschussen oder sogar komplett übernehmen? Ein grundsätzlicher Anspruch auf eine Beratung besteht bei Krankheiten, die durch die Ernährung verursacht wurden! Lesen Sie hierzu meinen Beitrag: “Was zahlen die Krankenkassen?